Wenn man Schaden gemacht hat, würfelt man je nach Waffentyp oder Jutsu aus, wie viel Schaden man angerichtet hat und addiert darauf noch den Modifikator, durch den Leitwert. Wenn du nicht vollen Schaden machen willst, musst du dies auch nicht. Du kannst den Modifikator frei bestimmen.
Berechnung des Schadens: Jeder Nahkampfangriff macht Grundsätzlich 1w6+Modifikator/2 Schaden. Mit zweihändigen Waffen ist es nicht möglich Fingerzeichen zu formen. Bei einhändigen Waffen kann man nur mit dem Vorteil “Einhändiges Jutsuformen” Jutsus wirken.
Allgemein gilt:
Je 1m die man irgendwo herunterfällt, nimmt man 1w6 Fallschaden, wenn man es nicht schafft, sich mit einer Athletikprobe abzufangen. Ein Ninja kann allerdings dank seines Trainings bis zu 10m irgendwo herunterspringen, ohne dass eine Athletikprobe abgelegt werden muss, um sich abzufangen. Über 10m allerdings nimmt auch er je 1m 1w6 Schaden und die 10m zählen mit.
Fallgeschwindigkeit:
Pro Kampfrunde fällt man 30m. Das bedeutet natürlich auch, dass man während eines Falls Aktionen haben kann, sofern ausreichend Fallhöhe vorhanden ist. Wird die Fallhöhe innerhalb einer Kampfrunde zurückgelegt, hat man während des Falls keine Aktion. Die Athletikprobe zum Abfangen zählt nicht als Aktion.
Wenn man sich längere Zeit in einer Zone aufhält, die eine gewisse Temperatur unterschreitet, erhält man Schaden. Dieser Schaden kann durch Tragen von bestimmter Kleidung reduziert oder gar negiert werden.
Temperatur | Schaden |
---|---|
ab -0°C | 1w6 / Tag |
ab -10°C | 2w6 / Tag |
ab -25°C | 1w6 / 1 Stunde |
ab -50°C | 1w6 / 1 SR |
Wenn man sich längere Zeit in einer Zone aufhält, die eine gewisse Temperatur überschreitet, erhält man Schaden. Dieser Schaden kann durch Tragen von bestimmter Kleidung reduziert oder gar negiert werden. Genauer gesagt heißt das, dass man durch das Tragen von feuerfester / Wärmeschutz- Kleidung die Temperaturstufe um 1 reduzieren.
Temperatur: | Schaden: |
---|---|
ab +60°C | 1w6 / Stunde |
ab +80°C | 2w6 / 1 h |
ab +100°C | 1w6 / 1 SR |
ab +200°C | 2w6 / 1 KR |
Unter der Erde, im Wasser oder auch, wenn man erdrosselt wird, kann die Luft knapp werden. Man kann problemlos KO KR (1KR= 3 Sekunden) ohne Luft auskommen. Danach nimmt man jede KR 1w3 Schaden und bekommt jede Runde Erschwernisse von 2 auf jede Probe hinzu.
Wenn der Ninja längere Zeit nicht schläft, so treten je nach Dauer des Schlafentzugs immer stärker werdende Mali auf.
Im Normalfall schläft auch ein Ninja nach ca. 16 - 24 h ein (je nachdem wie anstrengend der Tag war etc.): Um wach zu bleiben ist entweder ein Willensakt des Ninjas nötig: Jeden Tag eine Selbstbeherrschungsprobe erschwert um 15 (auch hier gilt die zusätzliche SG von Schlafentzug). Wenn jemand den Ninja alle paar Minuten physisch wach hält, so ist Schlaf allerdings unmöglich, sodass hier keine Proben gewürfelt werden muss.
Bei fehlender oder nicht austreichender Verpflegung (Nahrung/Wasser), kann der Körper sich nicht mehr richtig regenerieren. Man regeneriert also immer weniger Lebenspunkte/Chakra/Ausdauer pro Tag je länger man ohne oder mit zu wenig Nahrung auskommen muss. Wenn die Durstphase zu lange dauert, dann kann dies auch zur Schädigung des Körpers führen.
Keine Verpflegung verfügbar für 1-2 Tage:
Keine Verpflegung verfügbar für 3-4 Tage:
Keine Verpflegung verfügbar für 5-8 Tage:
Keine ausreichende Verpflegung für 1-2 Tage:
Keine ausreichende Verpflegung für 3-4 Tage:
Keine ausreichende Verpflegung für 5-8 Tage:
Keine ausreichende Verpflegung für mehr als 9 Tage: